Hubarbeitsbühnenschulung gemäß DGUV Grundsatz 308-008

- An jedem gewünschten Standort
- Mit Kompetenztest
- Gruppenschulungen oder individuelle Schulungen
Beschreibung und Ziel der Schulung
Um mit einer Arbeitsbühne arbeiten zu können, müssen Sie sich selbstverständlich mit deren Funktionen und Betrieb auskennen. Darüber hinaus ist es wichtig, sich eventueller Gefahren bewusst zu sein. Nach dieser Schulung wissen Sie, wie Sie Arbeiten mit Arbeitsbühnen sicher ausführen und Risiken bei diesen Arbeiten auf ein Mindestmaß beschränken.
Diese Schulung trägt darüber hinaus zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzierung von Störungen an der Maschine bei und erhöht das Sicherheitsbewusstsein der Teilnehmer.
Inhalt
Die Schulung besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Die gelernte Theorie wird direkt in die Praxis umgesetzt. Dies verleiht der Schulung einen interaktiven Charakter.
Die Schulung wird mit einem Kompetenztest (Praxis) abgeschlossen. Unsere erfahrenen, fachkundigen Schulungsleiter sorgen dafür, dass Sie gut auf den Kompetenztest vorbereitet sind.
Themen
- Definition: Arbeitsbühnen, Modelle und Typen
- Diverse Antriebsmotoren
- Welche Typen werden für welche Arbeiten eingesetzt?
- Gesetzliche Bestimmungen
- Fahrzeuginspektion
- Tägliche Wartung
- Sicherheitsvorrichtungen
- Maschinenspezifische Informationen
- Praxisübungen auf einem festgelegten Parcours
Bemerkungen
Die Schulung ‘Hubarbeitsbühnenschulung gemäß DGUV Grundsatz 308-008’ entspricht den gesetzlichen Vorschriften für die Bedienung von Arbeitsbühnen in Deutschland. Sie erhalten nach Ablauf der Schulung ein Zertifikat sowie eine Teilnahmebescheinigung im Kreditkartenformat, die Sie am Arbeitsstandort vorzeigen können. Diese werden Ihnen per Post zugeschickt.
- Manche Auftraggeber verlangen eine zusätzliche Zertifizierung oder Schulung. Siehe hierzu die international anerkannte IPAF-Arbeitsbühnenschulung (diese eignet sich für Teilnehmer mit und ohne Erfahrung!)
Direkt kontaktieren
Möchten Sie ebenfalls Ihre Befugnis erhalten? Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Mitarbeiter auf: 0241 9972 89 83 Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr / training@boels.de.
Praktische Informationen
Schulungsort:
- Gruppenschulungen werden an jedem gewünschten Standort mit einem zugelassenen Schulungsraum oder in einem der Schulungszentren von Boels durchgeführt.
- Individuelle Anmeldung (je nach Verfügbarkeit).
Dauer:
Ein Tag bis zu 8 Stunden
Max. Gruppengröße:
8 Teilnehmer
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein
Zertifizierung:
Gemäß den DGUV 308-008-Richtlinien
Gültigkeitsdauer:
Unbefristet (Jährliche Unterweisung ist Pflicht)